65 Jahre PVÖ Hornstein und kein bisschen leise!
Zum 65-jährigen Vereinsjubiläum sagte die Vorsitzende des PVÖ Hornstein Folgendes:
„Wir haben Tradition mit Fortschritt gemischt und für die Neuzeit aufgefrischt.
Klingt so wie es eben klingen soll: „Unser PVÖ Hornstein ist richtig toll!"
Liebe Mitglieder des PVÖ Hornstein, liebe Freundinnen und Freunde,
Wir feiern heuer ein besonderes Jubiläum, das uns alle mit Stolz erfüllt: 65 Jahre PVÖ Hornstein!
Das 65-jährige Vereinsjubiläum des PVÖ Hornstein ist ein Zeichen für die Langlebigkeit und Beständigkeit des Vereins. Die Geschichte des PVÖ Hornstein ist geprägt von Engagement, Leidenschaft und Zusammenhalt. In den letzten Jahrzehnten hat sich der Verband von einer reinen Interessenvertretung zu einer Organisation entwickelt, die u.a. für seine Mitglieder ein reichhaltiges und interessantes Angebot an Freizeitaktivitäten, kulturellen Veranstaltungen, Reisen, sozialen Angebote und Vielem mehr bietet. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam und ein fröhliches Herz lebt am längsten“ hat das ehrenamtliche Team des PVÖ Hornstein in den vergangenen Jahren großartige Leistungen für die 280 Mitglieder auf die Beine gestellt. Wir alle können stolz auf das sein, was wir gemeinsam erreicht haben und danken allen, die den PVÖ Hornstein zu dem gemacht haben, was er heute ist. – ein Vorzeigeverein im Bezirk Eisenstadt und dem Burgenland.
Das heurige Jubiläum zeigt, dass wir mit Leidenschaft, Teamgeist und Innovation gemeinsam die Zukunft des PVÖ Hornstein weiter positiv gestalten können. Liebe Vereinsmitglieder, ohne eure Treue und Loyalität wäre das 65 Jahrjubiläum des PVÖ Hornstein nicht möglich. Wir freuen uns auf viele weitere spannende Jahre mit euch, auf gemeinsame Abenteuer, bedeutende Augenblicke und unvergessliche Momente!
„Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt. Der andere packt sie kräftig an und handelt." - Dante Alighieri
In ihrer Rede gratulierte Mag. Vilt dem PVÖ Hornstein für 65 Jahre, betonte eine ausgezeichnete Zusammenarbeit mit dem Bezirk Eisenstadt und bestätigte den Hornsteiner PVÖ als Vorzeigeverein im Bezirk und im Burgenland. Sie bedankte sich beim gesamten Team des PVÖ Hornstein für die großartigen Leistungen rund um die Aktivitäten der 280 Hornsteiner PVÖ Mitglieder.
Vorsitzende Pratl präsentierte vor allen Gästen das Gastgeschenk, die traumhafte PVÖ-Torte des Bezirks Eisenstadt. Unzählige Fotos wurden gemacht, gemeinsam wurde das Meisterwerk angeschnitten und danach dem „Kaffeehaus“ zum Verkauf an die Mitglieder übergeben.
Für 16:30 Uhr war die, von allen ersehnte, Tombola angesagt. Noch ein letzter Blick auf die ordentlich vorbereiteten Tombolaspenden, die Verlosung der Preise konnte beginnen. Die zwei süßen kleinen Glücksengerl Magdalena und Johanna rührten die Trommel mit den Losen und zogen diese auch nacheinander. Alle Gäste warteten gespannt, ob sie zu den glücklichen Gewinnern gehören würden, ob sie vielleicht den ersten Preis, einen Flug mit einem Heißluftballon gewinnen würden. Die ersten 44 Preise wurden unter jeder Menge Applaus verlost, es folgte die Verlosung der sechs Hauptpreise. Unter großem Beifall nahmen die Gewinnerinnen und Gewinner ihre Preise, zwei Gutscheine der AVITA Therme Bad Tatzmannsdorf, ein Nächtigungsgutschein von Wald& Wiese, ein Reisegutschein von k&k Buseisen, ein Bild in spezieller Maltechnik von unserem Hornsteiner Künstler Fritz Miedler und ein Ballonflug mit dem Heißluftballon von Lutunwerde Luftsportverein aus Lichtenwörth, entgegen.
Mit dem Fotoshooting der glücklichen GewinnerInnen ging die Verlosung zu Ende. Viele Gäste genossen noch den beginnenden Abend und die hervorragende Kulinarik.
Ein strahlend schöner Tag mit zahlreichen lieben Freundinnen und Freunden ging zu Ende. Stolz war sich das Team des PVÖ Hornstein nach dem Event einig:“Entspannt ging ein arbeitsreicher Tag zu Ende, das Wetter hat gehalten und Gäste wie auch Team waren zufrieden und glücklich.“
Der Dank des Hornsteiner PVÖ Teams gilt allen Kuchenspenderinnen für ihre herrlich süßen Gaumenfreuden, den freiwilligen Helfern, Gerhard, Arnold, Christian, Bernhard für den Transport und das Aufstellen der schweren Garnituren und Kühlschränke und den Sponsoren der Jubiläumsfeier.